Nutzung
Kombinierte Zeichen
EPK-Prozessschnittstelle

Pragmatische Hilfslinien
BPMN Pool

BPMN Konversation

BPMN Datenspeicher


Syntaktisch sinnvolle Anordnung von Objekten
EPK Grundkonstrukt (Ereignis, Funktion, Organisationseinheit

BPM Ereignisbasiertes Gateway

Anwendungsbeispiele
Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)

Entity Relationship Modell (ERM)

Unified Modeling Language (UML)

Datenflussdiagramm

Netzwerkplan

Struktogramm (Nassi-Shneiderman-Diagramm)

Wertschöpfungskettendiagramm (WKD)

Organigramm

Netzplantechnik (PERT-Diagramm)
